Auf Amrum haben wir in einem kleinen Restaurant dieses belegte Brot mit pinken Zwiebeln gegessen. Geschmacklich ein richtiges Highlight. So sollen unsere Brote auch bald garniert werden…
Da im Netz die unterschiedlichsten Rezepte zu finden sind, haben wir einfach mal zwei Varianten ausprobiert.
Rezept 1: Eingelegte rote Zwiebeln (kurz aufgekocht)
Zutaten für ein 200ml großes Glas:
1 mittelgroße rote Zwiebel
160ml Weißweinessig
Saft einer Zitrone
3 EL Zucker (ich habe Kokosblütenzucker verwendet)
1/2 TL Salz
1 TL Pfefferkörner
3 Nelken
1 Lorbeerblatt
Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Alle anderen Zutaten in einem Topf zum kochen bringen, die roten Zwiebeln dazugeben und 1 Minute köcheln lassen. Kurz erkalten lassen, die Nelken und das Lorbeerblatt wieder entfernen. Die Mischung in ein Marmeladenglas füllen. Für mindestens 12 Stunden ziehen lassen. Im Kühlschrank mindestens 3-4 Wochen haltbar.
Rezept 2: Eingelegte rote Zwiebeln (ohne kochen)
Zutaten für ein 150ml großes Glas:
1 kleine rote Zwiebel
70ml Apfelessig
60ml Wasser
1,5 TL Salz
1 EL Zucker (ich habe Kokosblütenzucker verwendet)
Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Alle Zutaten in ein Marmeladeglas füllen, wenn das Glas nicht komplett voll ist mit Apfelessig auffüllen. Verschließen und gut schütteln. Für mindestens 12 Stunden ziehen lassen. Im Kühlschrank mindestens 3-4 Wochen haltbar.